In der heutigen Zeit, mit einer Fülle von Angeboten, braucht es ein waches Auge, den zum Individuum passenden spirituellen Weg zu finden.

Unsere Inspiration
In der heutigen Zeit, mit einer Fülle von Angeboten, braucht es ein waches Auge, den zum Individuum passenden spirituellen Weg zu finden.
Deine wahre Natur ist es, glücklich zu sein; es ist daher nicht falsch, nach diesem Zustand zu streben. Falsch ist nur, das Glück aussen zu suchen, denn es ist innen.
Es gibt nur eine Wahrheit – die Weisen nennen sie mit verschiedenen Namen.
Die passende Inspiration
Lassen wir uns inspirieren von universalen Schriften und Weisheitslehrern, die keine neuen Dogmas aufstellen und auch nicht verlangen, die Religion zu wechseln. Wo wir frei sind, den Weg der Gottesverehrung (Bhakti-Yoga) zu gehen, oder mit der Selbstergründung (Jnana-Yoga) zum wahren Selbst zu finden.
Vedanta-Spirit orientiert sich daher an den traditionellen Vedanta-Schriften wie Upanischaden, Bhagavad-Gita, Sutras, wie sie von Sri Ramakrishna, Holy Mother und Swami Vivekananda vorgelebt wurden. Dank dieser Inspiration ist es möglich, das Vertrauen in das eigene Selbst zurück zu gewinnen und zur universellen Harmonie zu gelangen.
«Den Geist als Geist verwirklichen ist angewandte Religion.»
Swami Vivekananda
Möge Er, der das Brahman für die Hindus, der Ahura-Mazda für die Zoroaster, der Buddha für die Buddhisten, der Jehova für die Juden und der Vater im Himmel für die Christen ist, dir die Stärke verleihen, deine edlen Ideale zu verwirklichen.
Mein Lehrer pflegte zu sagen, dass Bezeichnungen wie «Hindu», «Christ» usw. grosse Barrieren zwischen den brüderlichen Gefühlen von Mensch zu Mensch bilden.
Er (Gott) ist ein und dasselbe Wesen. Verschiedene Menschen nennen Ihn mit verschiedenen Namen. Es ist so: Es gibt vier Badestellen an einem Teich. Einige Menschen benutzen das Wasser von einer Stelle und nennen es «jal». Jene, die das Wasser einer anderen Stelle benutzen, nennen es «paani». An einer dritten Stelle nennen sie es ‘Wasser’ und an einer vierten «aqua». Doch es ist überall dasselbe Wasser.“
Es geht weder darum, dass ein Christ ein Hindu oder ein Buddhist wird, noch darum, dass ein Hindu oder Buddhist ein Christ wird. Es geht darum, dass jeder den Geist des anderen verinnerlicht und gleichzeitig seine eigene Individualität bewahrt und sich gemäß seiner eigenen inneren Gesetzmäßigkeiten des Wachstums entwickelt.

Harmonie der Religionen und Wege
Vedanta ist eine Weltlehre, die zeigt, wie Harmonie unter Religionen und unterschiedenen Yoga-Wegen möglich sein kann.
Es sind universale Werte – wie Kraft der Gedanken, Liebe, Wahrheit, Friede, wahre Natur, höchstes Bewusstsein und Glückseligkeit – die uns verbinden und in allen Lehren gleich sind. Die Wege sind verschieden und jeder Wege ist als ein «Weg der Wahrheit» zu respektieren. Swami Vivekananda sagte:
«Es gibt so viele Religionen wie Menschen.»
«Ein Atheist ist einer, der nicht an sich glaubt.»
Das letztendliche Ziel ist das Eine: Seins-Bewusstseins-Seligkeit (sat-chit-ananda) und es gilt, dies zu verwirklichen.
Auszug aus dem Vortrag von Swami Vivekananda:
Weltparlament der Religionen in Chicago, 11.09.1893
«So wie verschiedene Ströme, die ihre Quellen an verschiedenen Orten haben, ihre Wasser alle mit dem Meer vereinen, so, O Herr, führen alle verschiedenen Wege, die der Mensch durch verschiedene Neigungen einschlägt, seien sie krumm oder gerade und noch so verschieden, doch alle zu Dir.»
Swami Vivekananda
«Meine Botschaft ist, Ost und West zu bitten, nicht über verschiedene Ideale zu streiten, sondern zu zeigen, dass das Ziel immer das gleiche ist, wie gegensätzlich es auch erscheinen mag.»
Swami Vivekananda
Holy Trio
Aus der Sicht eines Religionsanhängers oder Atheist mag es fremd sein, so viele Zitate des Holy Trios aus Indien zu lesen. Doch es sind gerade diese Persönlichkeiten, die uns inspirieren, alle Menschen zu respektieren – unabhängig von Religion und Glaubensrichtung. Ihre Lebensweisen sind auch in der heutigen modernen Welt von besonderem Wert.




Swami Vivekananda
Steh auf, erwache und gib nicht auf bis das Ziel erreicht ist.
Arise, awake, and stop not till the goal is reached.
«Vivekanandas Schriften muss man nichts hinzufügen, sie sprechen -unwiderstehlich- für sich selbst.» – Mahatma Gandhi
Mehr dazu:

Sri Ramakrishna, 1836–1886
Öfter in Zurückgezogenheit leben, den Namen Gottes wiederholen und seine Herrlichkeit preisen und unterscheiden zwischen Wirklichkeit und Unwirklichkeit – das ist der Weg, der zur Erkennung Gottes führt.
Erst durch Dunkelheit kommt der Glanz des Lichts so richtig zur Geltung.
Sri Ramakrishna, das Licht der Neuzeit, wird als Inkarnation Gottes (Avatar) von Millionen von Menschen in der ganzen Welt verehrt. Mit Ihm hat die Epoche der Wahrheit, des spirituellen Bewusstseins (Golden Age / Satya Yuga) begonnen.
Ein indischer Weisheitslehrer und Mystiker
Besonders geschätzte Merkmale von Sri Ramakrishna und seiner Lehre sind:
- Vermittler von Friede, Einheit und Liebe
- Harmonie der Religionen
- Frei von Dogmen
- Liebe zur göttlichen Mutter
- Wiederentdeckung des Vertrauens
- Universal, globale Weltlehre
- Nichts ausschliessen
- Unendlich viele Wege für unterschiedliche Individuen
Sri Ramakrishnas aussergewöhnliche Qualitäten und Kapazitäten
- Bewusstsein seiner göttlichen Natur und seiner Mission
- Ausgeprägten Intellekt, enorme Willenskraft
- Ausgeglichener Geist
- Offenheit für unterschiedliche Ideen, Harmonie liebend, lebensbejahend
- Hochentwickelte spirituelle Kräfte
- Offen für unterschiedliche spirituelle Wege
- Praktizierte verschiedene religiöse Weg bis zur höchsten Vollendung
- Intensive Gottesliebe
- Konnte mitten unter Menschen in tiefste Versenkung (Samadhi) gehen
Mehr dazu:

Holy Mother – Sri Sarada Devi, 1853–1920
Suchst du den Frieden der Seele, mein Kind, dann sieh nicht die Fehler der Anderen; sieh lieber deine eigenen. Lerne die Welt als deine Menschenfamilie zu erkennen, niemand ist ein Fremder. Die Welt und du sind ganz und gar eins.
Wenn du an einem einsamen Ort spirituelle Disziplinen ausübst, wirst du feststellen, dass du geistig stark geworden bist und dann kannst du an jedem Ort oder in jeder Gesellschaft leben, ohne dich im Geringsten beeinflussen zu lassen.
O Gott, nimm unsere Gaben an. Segne uns. Mache uns rein und voller Liebe. Mögen wir niemanden anschuldigen, keine Forderungen stellen oder uns beklagen, sondern alle lieben uns respektieren und mit allen zusammenarbeiten. Mögen wir an anderen keinen Fehler finden, sondern versuchen, diese bei uns zu erkennen. Mögen wir andere nicht als Fremde behandeln, sondern wissen, dass Sie zu uns gehören. Om Friede, Friede, Friede für alle.
Mehr dazu:
Frauen-Orden und Mission:
Frage Mahendranath Gupta: «Wie sollen wir in dieser Welt leben?»
Verrichte all deine Arbeiten, doch halte Gott im Geiste fest.
Bücher
Wir empfehlen besonders:
- Der Ozean der Weisheit, Swami Vivekananda
- Karma-Yoga, Swami Vivekananda
- Bhakti-Yoga, Swami Vivekananda
- Jnana-Yoga, Swami Vivekananda
- Raja-Yoga, Swami Vivekananda
- Das Ego und das wahre Selbst, Swami Bhajanananda
- Meditation und ihre kosmische Dimension, Swami Bhajanananda
- Sri Ramakrishna, Gespräche mit seinen Schülern, Martin Kämpchen
- The light of the modern World, Swami Bhajanananda
- Die Bhagavgita, S. Radhakrishnan
Falls Bücher nicht im Online-Handel erhältlich sind, kontaktieren Sie uns.
Videos
Verbindung von Spiritualität und der modernen Wissenschaft nach Swami Vivekananda
(24‘18‘‘)
von Ramakrishna Ashrama, Mysore
Was ist Vedanta? – in Kürze erklärt
(3‘26‘‘)
von Swami Sarvapriyananda
Unsere Anhaftung und Fessel – wunderschön erläutert
(4‘27‘‘)
von Swami Sarvapriyananda
Meditation nach Vedanta und Sri Ramakrishna
(19’11‘‘)
von Swami Sunirmalananda