Meditation

Mehr erfahren

Yoga-Vedanta

Mehr erfahren

Spiritualität

Mehr erfahren

In einer Zeit, in der die spirituelle Neugier wie auch die Fülle der Angebote wächst, ist es umso wichtiger, mit den traditionellen Lehren vertraut zu sein. Ein Leben im Sinne von «Vedanta-Spirit» kann ohne Vorbedingung gestartet werden. Dieser Weg – mit Schwerpunkt der direkten, unmittelbaren Erfahrung – beginnt stets da, wo man im Augenblick steht.

Vedanta Yoga Meditation in Luzern

Willkommen

In einer Zeit, in der die spirituelle Neugier wie auch die Fülle der Angebote wächst, ist es umso wichtiger, mit den traditionellen Lehren vertraut zu sein. Ein Leben im Sinne von «Vedanta-Spirit» kann ohne Vorbedingung gestartet werden. Dieser Weg – mit Schwerpunkt der direkten, unmittelbaren Erfahrung – beginnt stets da, wo man im Augenblick steht.

News

Meditation und Mantra-Singen in Zell bei Willisau und Emmenbrücke
Die Kurse ermöglichen dir, den passenden Weg zu finden und neue Tore auf dem spirituellen Weg zu öffnen.

Nächste Termine (Anmeldung erforderlich):
in Zell LU:
– Jeweils am Dienstag, 18.45-20.00 Uhr, Yoga, Meditation und Mantra
– Vedanta-Treffen: Gayatri-Mantra rezitieren, Meditation: Sa, 7. Okt., 17.00 Uhr

– Meditation + Mantra-Singen in Emmenbrücke:
Do, 26. Okt. 2023 (weitere Termine folgen), jeweils 19.30-20.45 Uhr

– Luzern: LU-Spirit-Tage,  Fr-So, 8. bis 10. Dez. 2023

VEDANTA – was bedeutet das?

Vedanta offenbart uns die Dimension des höheren Bewusstseins und hilft uns im Alltag, Antworten und Lösungen für die gestellten Herausforderungen des Lebens zu finden.

Das Wort «Vedanta» setzt sich aus zwei Wörtern zusammen:

  • veda = «Wissen» bzw. Kenntnis von Gott (unsere eigene wahre Natur)
  • anta = «Ende» oder «Ziel von»

Somit bedeutet Vedanta das Ende des Wissens im Sinne, dass das  höchste, endgültige Wissens erlangt ist und endet in der Selbsterkenntnis, in der Wahrheit, im Absoluten, in Gott. Vedanta ist auch das Ende der Veden.

Essenz von Vedanta

  • Einheit aller Wesen, allen Seins: Es gibt eine Wahrheit, jedoch mit verschiedenen Namen. In der Vedanta-Lehre ist Gott grenzenloses Sein, grenzenlose Bewusstheit und grenzenlose Seligkeit (sat-chit-ananda).
  • Das Göttliche liegt in uns und es gilt, dies zu verwirklichen.

Blog – Aktuelle Kurse

LU-Spirit – Luzern hält inne – 2023

Ein offener Raum der Stille für Alle Fr, 8. Dez. bis So, 10. Dez. 2023,…
Weiter zum Kursangebot

LU-Spirit – Luzern hält inne – 2023

Ein offener Raum der Stille für Alle Fr, 8. Dez. bis So, 10. Dez. 2023,…
Weiter zum Kursangebot

Meditation in Zell LU

Jeweils am Dienstag, 18.45 – 20.00 Uhr  Spiritueller Weg zur Stille, zum Licht, zum inneren…
Weiter zum Kursangebot

Meditation in Zell LU

Jeweils am Dienstag, 18.45 – 20.00 Uhr  Spiritueller Weg zur Stille, zum Licht, zum inneren…
Weiter zum Kursangebot
Neues Entdecken

Meditation und Matrasingen in Emmenbrücke

Do 26. Okt. 2023 (weitere Termine folgen), jeweils 19.30 – 20.45 Uhr Spiritueller Weg zur…
Weiter zum Kursangebot
Neues Entdecken

Meditation und Matrasingen in Emmenbrücke

Do 26. Okt. 2023 (weitere Termine folgen), jeweils 19.30 – 20.45 Uhr Spiritueller Weg zur…
Weiter zum Kursangebot

Vedanta-Treffen in Zell LU

Samstag, 7. Okt.,  17-19 Uhr Gayatri-Mantra-Wiederholung 108x (Japa-Mantra) Gemeinsames Mantra-Rezitieren zur Weckung des höheren Bewusstseins…
Weiter zum Kursangebot

Vedanta-Treffen in Zell LU

Samstag, 7. Okt.,  17-19 Uhr Gayatri-Mantra-Wiederholung 108x (Japa-Mantra) Gemeinsames Mantra-Rezitieren zur Weckung des höheren Bewusstseins…
Weiter zum Kursangebot
VEDANTA - Eine Einführung
Buchtipp:

Vedanta – Eine Einführung
Pr. Vrajaprana (USA)